FILMEDITORIN

CAROLA SULTAN KELLER
Vom Haarschnitt zum Filmschnitt. In meinem ersten Berufsleben war ich als Friseurin tätig und habe dann nach einigen Jahren meine Schere gegen einen Schneidetisch getauscht. Im Studiengang Montage an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf absolvierte ich meinen Bachelor- und Master of fine Arts. Berlin ist meine Heimat und bin seit 2015 Freelancerin. Projekte wie der vietnamesische Kurzfilm "Stinkfrucht - Taste of Home" von Âni Võ, der Spielfilm "Königin von Niendorf" von Joya Thomé die Webserie "UP UP" von Maximilian Allgeier und die 3D-Dokumentation "HANOI - Im Fluss des Lebens" gehören unter anderem zu den preisgekrönten Filmen, an denen ich als Editorin beteiligt war. Mein Herzensprojekt "The girls who ride dragons", eine Langzeitdokumentation von Peyman Ghalambor, wurde mit dem First Steps Award 2023 ausgezeichnet. Das Thema Jugend & Kinder begleitet mich in vielen meiner Projekte, welche ich mich aus voller Leidenschaft widme. Ich schneide für eine Vielzahl von Produktionen und Formate. TV, Kino (Spielfilm "Krass Klassenfahrt" produziert von LEONINE), Trailer (auch klassische Musik). Zu meinen aktuellen Arbeiten gehören serielle Formate wie z.B. "Feelings" Staffel 2 und "Echt Friends" (ZDF).
MITGLIEDSCHAFTEN
BFS | Bundesverband Filmschnitt Editor
GMK | Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
FESTIVALS & AWARDS
EUROARTS SHOWREEL
GOLDEN SHOWREEL AWARD
Avant Première Music & Media Market 2025
MOTHER LOVE
Filmfestival Türkei Deutschland 2025 | Official Selection
AIFF - Ahmedabad International Film Festival 2025 | Official Selection
THE GIRLS WHO RIDE DRAGONS
First Steps Award 2024 | Winner Documentary
STINKFRUCHT – TASTE OF HOME
VFF Viet Film Fest | Best Short Film & Spotlight Award 2022
SFIFF Santa Fe International Filmfestival | nominiert “Best Short Film” 2022
LA Shorts (Premiere) | nominiert “Best Short Film” 2022
WINDSPIEL
10. Heimspiel | Regensburg | 2019
IFFR (International Film Festival Rotterdamm) | Selection Bright Future 2018
KÖNIGIN VON NIENDORF
Festival VOIR ENSEMBLE 2018 Grenoble Preis der Kinderjury sowie den Publikumspreis
Festival Les Toiles Filantes in Pessac Preis der erwachsenen Jury | 2018
Weißer Elefant 2018 (Deutscher Jugend Medien Preis) für Lisa Moell als Beste Schauspielerin
Deutscher Regiepreis 2018 für „Beste Regie Kinderfilm“ für Joya Thome
13. Achtung Berlin – New Berlin Film Award 2017
Wettbewerb: New Berlin Film Award BESTER MITTELLANGER FILM 2017
sowie eine lobende Erwähnung in der Kategorie BESTES DREHBUCH
ZABADANI
Self Made Shorties - Festival 2017 | Wettbewerb – Top 15
HANOI Im Fluss des Lebens
Courant 3D France „Grand prix de la compétition Relief“ | 2016
3D Filmfestival BEYOND Karlsruhe „Special honor of documentary 3D“ | 2015
UND OB SCHON WIR WANDERTEN IM FINSTEREN TAL
25. Hamburger Nachwuchs Filmfestival – Abgedreht! | 2013
MISSFALL
66th Cannes Court Metrage 2013 | 7th International Shortfilm Festival of Kerala
Mexico International Filmfestival 2013 “ Best student film“
seit 2015 freie Editorin
Besondere Schwerpunkte
Serie | Dokumentation | 3D – Montage | Spielfilm | Workshops mit Kindern und Jugendlichen | Trailer | Dramaturgische Beratung
2013 – 2016
Werkstattleiterin in Montage der Kinderfilmuniversität Babelsberg (Realfilmwerkstattleitung seit 2016)
2012 – 2015
Master of fine arts | Masterstudium im Studiengang Montage an der Filmuniversität Potsdam-Babelsberg “Konrad Wolf”
2010 – 2013
Bachelor of fine arts | Bachelorstudium im Studiengang Montage an der Hochschule für Film und Fernsehen “Konrad Wolf”
2009 – 2010
Freie Mitarbeiterin beim Ausbildungsfernsehen XEN.ON der
EMS-Electronic Media School in Potsdam Babelsberg
Schwerpunkte: Journalismus, Produktion und Postproduktion
Skills
Avid MC | Adobe Creative Cloud CC | Final Cut Pro X | Davinci Resolve |Analogschnitt
1983
in Berlin geboren und dort lebend